
Die Stadt Solothurn besitzt in einem engen Raum mehrere Orgeln von grosser historischer und künstlerischer Bedeutung. Die Idee des Orgelspaziergangs ist, diese hochqualitativen Instrumente, die eine besonders breite Palette der Orgelbaugeschichte darstellen, an einem Samstagnachmittag musikalisch zu präsentieren.
Jedes Jahr wird eine andere Tour angeboten. Die diesjährige Ausgabe setzt den Dialog der Orgel mit anderen Instrumenten in den Mittelpunkt. Zum ersten Mal wird die schöne, weniger bekannte Peters-kapelle eingeschlossen.
Eintritt frei, Kollekte.
ORGELSPAZIERGANG
Samstag 2. Juli 2022

Reformierte Kirche
14:00 - 14:30 Uhr
Nadia Bacchetta
Hans Zimmer (*1957)
Cornfield Chase
(aus: Interstellar)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639
Ludovico Einaudi (*1955)
Nuvole Bianche
Ennio Morricone (1928-2020)
C'era una volta il West
Karl Jenkins (*1944)
Palladio


Franziskanerkirche
15:00-15:15 | 15:30-15:45 | 16:00-16:15 Uhr
Sally Jo Rüedi, Orgel
Natalie Widmer, Sopran
Henry Purcell (1659-1695)
If Love’s a Sweet Passion
(aus: The Fairy Queen)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
1. Satz aus dem Concerto G-Dur BWV 592 (nach einem Concerto von Johann Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar)
Henry Purcell
Fairest Isle
(aus: King Arthur)


Jesuitenkirche
15:00-15:15 | 15:30-15:45 | 16:00-16:15 Uhr
Doychin Raychev, Orgel
Franziska Baschung, Klarinette
Gaetano Donizetti (1797-1848)
Concertino für Klarinette B-Dur
- Andante sostenuto
- Allegretto
Gioacchino Rossini (1792-1868)
Una voce poco fa
(aus der Oper „Il barbiere di Siviglia")




Peterskapelle
15:00-15:15 | 15:30-15:45 | 16:00-16:15 Uhr
Benjamin Guélat, Orgel
Melanie Kind Reize, Violine
Ruth-Maria Mersmann, Bratsche
Martin Birnstiel, Cello
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Orgelkonzert g-Moll Op. 7/5
- Allegro ma non troppo e staccato
- Andante larghetto e staccato
- Menuett
- Gavotte



Kathedrale
17:00 - 17:30 Uhr
Sally Jo Rüedi, Nadia Bacchetta und Benjamin Guélat
KONZERT AN DREI ORGELN
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Passacaglia und Fuge BWV 582
Justin Heinrich Knecht (1752-1817)
Handstück im galanten Stil
12 Variationen über ein Thema C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Kriegsmarsch der Priester
(aus: Athalie Op. 74)